aisthetos akademie

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Team
    • Kooperationspartner
  • Philosophie
    • Wofür wir stehen
    • Qualitätsmanagement
    • Mindset
    • Maskottchen
  • Fortbildungen
    • Grundlagenbildung Mainz
    • Grundlagenbildung NEUWIED
      • Was?
      • Wohin?
      • Wie?
      • Zertifikat
      • Womit?
    • Theaterpädagogik Aufbaufortbildung
      • Was?
      • Wohin?
      • Wie?
      • Zertifikat
      • Womit?
    • Theaterpädagogik für Erzieher_innen
    • Berufsfelder
    • Darstellendes Spiel
    • Teilnehmer-Feedback
    • Theaterräume
  • Add-on Vorträge
  • Workshops
    • Add-on Workshops
    • Schnupper-Workshops
  • Presse
    • Presse Akademie
    • Tag der offenen Tür
    • Tag der Theaterpädagogik
  • Kontakt

Workshops

März 13, 2016 Philip Parker

Add-on Workshops

Schnupper-Workshops

 

pictures

Beitrags-Navigation

Nächster BeitragVorträge

Schauen sie mal rein!

Programmheft

Schaut mal rein!

Facebook

Schnupper-Workshops

Ein ganzes Wochenende in die Weiterbildungen "reinschnuppern":
Schnupperworkshops in Neuwied am letzten Wochenende im September: 25.09.21 und 26.09.21

Eintritt frei!
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Veranstaltungsort:
aisthetos akademie - Friedrichsstraße 36 - 56564 Neuwied

Weitere Informationen unter Schnupper-Workshops

Kamingespräche in 2020

Das Format für Studierende und Alumni der aisthetos akademie.

Termin: 09.07.2021

Häufig gestellte Fragen-FAQ zur Grundlagenbildung in Theaterpädagogik BuT:

Ist ein späterer Einstieg in die Weiterbildung möglich?
Ja, hier sind individuelle Zugänge nach Absprache möglich.

Wie häufig startet ein Grundlagenkurs?
Die Grundlagenkurse starten alljährlich im Februar.

Ist die Weiterbildung anerkannt?
Die aisthetos akademie ist als empfohlene Bildungsinstitution durch den Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) anerkannt und nach AZAV Qualitätskriterien zertifiziert. Die Weiterbildung führt zum anerkannten Abschluss „Grundlagenbildung in Theaterpädagogik BuT“. Diese Weiterbildung ist bundesweit anerkannt. Eine Fortsetzung des Studiums „Theaterpädagogin/Theaterpädagoge BuT“ ist auf Basis dieser Qualifikation an der aisthetos akademie und an Instituten und Hochschulen in ganz Deutschland möglich.

Ist die Weiterbildung neben einer Vollzeit-Berufstätigkeit umsetzbar?
Ja, die Weiterbildung ist berufsbegleitend angelegt. Alle Seminare finden an den Wochenenden statt. Die Intensivwochen (jeweils 5 Tage pro Jahr) werden in den rheinland-pfälzischen Ferienzeiten umgesetzt. Sie können Bildungsurlaub beantragen.

Wann und wie oft finden die Seminare statt?
Die Seminare, exklusive der Intensivwochen, finden außerhalb der Ferienzeiten, 1 x im Monat am Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 Uhr- 18:00 Uhr statt. Additiv werden Seminare am Freitag von 18:00 Uhr- 22:00 Uhr zu verschiedenen Inhalten besucht (fünf Treffen im Rahmen der Weiterbildung).

Wie sieht es mit Fehlzeiten aus?
Im Rahmen der Weiterbildung sind 54 UE als Fehlzeiten möglich. Weiter können einzelne Inhalte auch in den anderen Kursen nachgeholt werden.

Welche Prüfungen finden statt?
Im Rahmen der Weiterbildung wird ein Projekt umgesetzt. Dieses wird durch die Akademie begleitet (Beratung). Eine Lehrprobe und ein Kolloquium sind ebenfalls Bestandteile der Weiterbildung. Zu diesen Inhalten finden vertiefende Vorbereitungen statt (Methodik und Didaktik, Präsentation).

Wie hoch ist die Investition? Gibt es Förderungen?
Womit

Wer unterrichtet mich?
Team

Wie groß sind die Gruppen?
Es werden maximal 14 Studierende pro Jahrgang zugelassen.

Bildungsakademie für Theaterpädagogik

  • Theatralische Zeichen
  • Stimmtraining
  • Typenarbeit
  • Status
  • Körperausdruck
  • Inszenierungsprinzipien
  • Wahrnehmung
  • Methodik und Didaktik
  • Szenisches Schreiben
  • Regieansätze
  • Maskenspiel
  • Tanz
  • Rollenarbeit
  • Zeit und Raum
  • Improvisation
  • Regie
  • Intensiv-Wochen
  • Aufführungsanalyse
  • Clownerie
  • Unternehmenstheater
  • Figurentheater
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch den Besuch und die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ok Weitere Informationen
Cookies und Datenschutzbestimmungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN